{"id":3105,"date":"2025-03-04T11:03:14","date_gmt":"2025-03-04T11:03:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tourismusexperten.de\/?page_id=3105"},"modified":"2025-03-04T11:03:14","modified_gmt":"2025-03-04T11:03:14","slug":"barrierefreiheit","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.tourismusexperten.de\/barrierefreiheit\/","title":{"rendered":"Barrierefreiheit"},"content":{"rendered":"
\n
\n
\n
\n
\n

Erkl\u00e4rung zur Barrierefreiheit<\/h1>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n

Zust\u00e4ndige Stelle \/ Geltungsbereich<\/h2>\n<\/div>\n
\n

Die bService GmbH ist bem\u00fcht, ihre Website im Einklang mit der Bayerischen Digitalverordnung (BayDiV) barrierefrei zug\u00e4nglich zu machen.<\/p>\n

Diese Erkl\u00e4rung zur Barrierefreiheit gilt f\u00fcr die Website der TOURISMUSEXPERTEN, die unter www.tourismusexperten.de\/impressum<\/a> mit dem Impressum der bService GmbH versehen ist.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n

\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen<\/h2>\n<\/div>\n
\n

Diese Website ist teilweise mit den Vorgaben der BayDiV in Verbindung mit der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vereinbar.<\/p>\n

Eine Webseite gilt als BITV-konform, wenn sie alle Anforderungen der BITV 2.0 erf\u00fcllt. Eine Webseite gilt als WCAG-konform, wenn sie alle Erfolgskriterien von Stufe AA der WCAG 2.1 erf\u00fcllt.<\/p>\n

Methodik der Pr\u00fcfung<\/h3>\n

Bewertung durch Dritte im Rahmen einer entwicklungsbegleitenden Beratung. F\u00fcr die Pr\u00fcfung wurden stichprobenartig 6 Einzelseiten mit verschiedenen Inhalten ausgew\u00e4hlt.<\/p>\n

Letzte \u00dcberpr\u00fcfung: 04.03.2025<\/p>\n

Die Unvereinbarkeiten sind nachfolgend aufgef\u00fchrt.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n

\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n

Nicht barrierefrei zug\u00e4ngliche Inhalte<\/h2>\n<\/div>\n
\n

Unvereinbarkeiten<\/h3>\n

Folgende Punkte werden im Rahmen der Weiterentwicklung laufend optimiert und voraussichtlich in Q3\/2025 behoben.<\/p>\n